Internationale Studierende
In Deutschland helfen Studentenwerke, Universitäten und Hochschulen dabei, Studierende zu unterstützen. Anders als in vielen anderen Ländern sind Studentenwerke jedoch nicht Teil dieser Universitäten und Hochschulen, sie sind ihre Partner. Sie bieten Studierenden preiswerte Unterkünfte, gute Verpflegung, kostenlose Beratung und zahlreiche kulturelle Veranstaltungen.
Wie überall auf der Welt, heißt „neu zu sein“ oft auch ein bisschen „verloren zu sein“. Es gibt jedoch viele Begleiter/innen, die Ihnen den Weg zeigen werden, zum Beispiel durch die deutsche Bürokratie, die deutsche Sprache oder die vielen schönen deutschen Innenstädte.
Am besten melden Sie sich gleich von Anfang an immer bei der richtigen Adresse. Die Beratungs- und Unterstützungsangebote in Deutschland, wie vieles anderes auch, sind ziemlich spezialisiert: erkundigen Sie sich vorher, wer genau welche Fragen beantworten kann.
Bei Fragen zum Studium ist das International Office der jeweiligen Universität oder Hochschulen immer die erste Adresse für internationale Studierende. Also beispielsweise wie Sie sich einschreiben, wie Sie ein Visum beantragen oder wo Sie eine Krankenversicherung abschließen sollten.
Das Studentenwerk Osnabrück hilft Ihnen gerne bei Fragen zu Unterkunft, Essen, Studienfinanzierung und Beratung.
Wenn Sie nicht genau wissen, an wen Sie sich wenden sollen, melden Sie sich einfach bei uns. Wir wissen bestimmt, wer Ihnen weiterhelfen kann.
Hier finden Sie außerdem ein kurzes Erklärvideo zum Thema "Tipps für internationale Studierende – wie finanziere ich mein Studium in Deutschland?"
Online-Ratgeber
Viele Fragen beantworten wir in unserem Online-Ratgeber für internationale Studierende: