23-08-10

So bunt wie unsere Mensateams!

Länderwoche vom 14. bis 17. August in deiner Mensa

Unsere Kolleginnen und Kollegen kommen aus den unterschiedlichsten Ländern unserer Erde. Um euch nur eine kleine Auswahl an verschiedenen Gerichten aus aller Welt servieren zu können, laden wir euch herzlich zu unserer Länderwoche ein. Wir machen Halt in China, USA, Nepal, Ungarn, Brasilien, Indonesien, Italien, Schweiz und Österreich.

Neben ein paar alt bekannten Gerichten, servieren wir euch auch wieder einige neue. Freut euch auf Nepalesische Kartoffeln, auf das ungarische Paprikasch - einem Hähnchengulasch mit Paprika, Sauerrahm und Spätzle, einen überbackenen Schweizer Tellerrösti mit Birne, Schwämmli und Preiselbeerkompott oder auf unser österreichisches Dessert, einen Eierpfannkuchen mit Puderzucker und Zwetschgenröster.

Ein paar interessante Fakten zu den in unserem Speiseplan vertretenen Ländern:

  1. China ist in eine Reis- und eine Nudel-Hälfte unterteilt. Reis wird vor allem in der Südhälfte gegessen und Nudeln eher im Norden.
  2. Nothing ist eine Stadt im US-Bundesstaat Arizona. Dort gibt es nur eine Tankstelle und eine Garage.
  3. Nepal hat als einziges Land auf der Welt eine unsymmetrische Fahne.
  4. Der Zauberwürfel Rubik‘s Cube wurde von „Ernő Rubik“ inUngarn erfunden.
  5. Brasiliens Hauptstadt heißt Brasilia, nicht Rio de Janeiro oder São Paulo, wie die meisten denken würden.
  6. In Indonesien gibt es den teuersten Kaffee der Welt. Eine kleine Tierart, der sogenannten Musang frisst Kaffeekirschen und scheidet diese wieder aus. So entsteht der so genannte “Kopi Luwak”-Kaffee.
  7. Die Uniform für die Polizei, der Carabinieri, wurde vom weltberühmten und erfolgreichen Designer Valentino entworfen.
  8. In der Schweiz ist es illegal, Meerschweinchen allein zu halten, es muss mindestens ein Pärchen haben. Verstirbt ein Meerschweinchen muss so schnell wie möglich ein neues Meerschweinchen dazu gekauft werden. Für solch einen Fall gibt es in der Schweiz Agenturen, bei denen man übergangsweise ein Ersatz-Meerschwein mieten kann.
  9. Die älteste Tageszeitung der Welt, die auch heute immer noch erscheint, kommt aus Wien. Diese wurde schon im Jahr 1703 gegründet.

Wir wünschen euch einen guten Appetit!

Speiseplan

Das Team der Hochschulgastronomie

+49 541 33107-51

hochschulgastronomie@sw-os.de