Studienkredite

Lassen Sie sich in jedem Fall beraten!

Studienkredite können in bestimmten Studienphasen oder bei besonderem Bedarf zur Sicherung des Lebensunterhalts sinnvoll sein.

Der Haken: Studienkredite müssen, einschließlich Zinsen, zurückgezahlt werden. Nicht selten bleiben Studierende auf einem Berg von Schulden sitzen.

In jedem Fall sollten Sie sich, bevor sie einen Studienkredit aufnehmen, beraten lassen, um die für Sie beste Lösung zu finden und eine langfristige Verschuldung zu verhindern. Das Studentenwerk unterstützt Sie dabei.

Übersicht der Studienkredite

Springen Sie direkt zu dem Angebot, dass Sie interessiert:

KfW-Studien­­kredit

KfW-Studienkredit vergibt Darlehen an:

  • Deutsche Staatsangehörige, EU-Bürger mit dreijährigem Aufenthalt in Deutschland sowie deren Familienangehörige sowie sogenannte Bildungsinländer. Das sind ausländische Studierende, die eine Hochschulzugangsberechtigung in Deutschland erworben haben
  • Studierende im Erst- und Zweitstudium, postgradualem Studium (Master-, Zusatz-, Ergänzungsstudium und Aufbaustudium) sowie Promotionsstudium und auch Teilzeitstudium
  • 18 bis 44-jährige (bei Studienbeginn)

Leistung: Bis zu 14 Semester lang zwischen 100 und 650 € monatlich.

Aktuelle Konditionen und Informationen: FAQ auf den Seiten der KfW-Förderbank.

Beratung und Vermittlung: erfolgt durch das Studentenwerk Osnabrück.

Informationen zum Datenschutz - KfW-Studienkredit

Bildungskredit

Bildungskredite gibt es für

  • Deutsche Staatsangehörige, EU-Bürger; ausländische Studierende mit besonderer Rechtsstellung. Zum Beispiel: Studierende mit einem deutschen Elternteil oder Ehepartner oder wenn sie selbst oder ein Elternteil bereits in Deutschland erwerbstätig gewesen sind.
  • Für das Bachelor-Studium nach bestandener Vorprüfung oder nach Abschluss des ersten Studienjahres, wenn keine Vorprüfung verlangt wird.
  • Fürs Master- und Aufbaustudium
  • Bis Vollendung des 36. Lebensjahres

Leistung:

  • Maximal bis Ende des 12. Semesters zuzüglich Examensphase
  • Bis zu 24 Raten zu je 100, 200 oder 300 € monatlich
  • Einmalzahlung von bis zu 3.600 € für besondere Ausbildungszwecke. Die Gesamtkreditsumme ist auf maximal 7.200 € pro Ausbildungsabschnitt begrenzt ist

Aktuelle Konditionen und Informationen: bildungskredit.de.

Zinsloses Darlehen für Notfälle

Das Studentenwerk Osnabrück stellt zwei Darlehensfonds zur Verfügung, um Studierenden aus einer akuten finanziellen Notlage zu helfen.

Antragsberechtigt: Alle Studierende, für die das Studentenwerk Osnabrück zuständig ist.

Leistung: Zinsfreies Darlehen von bis zu 1.000 €. Es wird eine geringe Verwaltungsgebühr fällig.

Aktuelle Konditionen und Informationen: Voraussetzung ist eine Bürgschaftserklärung eines von Ihnen benannten Bürgen. Sie verpflichten sich zur vollständigen Rückzahlung des Darlehens beginnend spätestens nach einem halben Jahr in maximal sechs Monatsraten. Die Rückzahlung kann einmalig oder innerhalb der genannten Zeit in Raten erfolgen.

Beratung und Vermittlung: Sekretariat des Studentenwerks Osnabrück.

Informationen zum Datenschutz - Darlehen des Studentenwerks