Studieren mit Kind

Studieren mit Kind? Natürlich geht das, wenn auch nicht immer ganz nervenschonend. Wir unterstützen studierende Mütter und Väter – mit vielen speziellen Angeboten und Vergünstigungen.

Kleines Mädchen spielt mit Fingerfarbe

Kitas

Unsere studentenwerkseigene CampusKita bietet 30 Krippen- und 50 Kindergartenplätze in Universitäts- und Hochschulnähe an. Mit einem besonderen Raum- und Erziehungskonzept tanzt sie aus der Reihe: Musik und Bewegung sind ihre Schwerpunkte.

Darüber hinaus kooperiert das Studentenwerk mit
drei weiteren Kitas anderer Träger.

 

Hier gelangen Sie zur Osnabrücker Fachkräftekampagne
für den Erzieher:innenberuf.
Diese wurde von Trägervertreter:innen von Einrichtungen
aus städtischer, kirchlicher und freier Trägerschaft sowie
Elternvereinen gemeinsam mit dem Niedersächsischen
Institut für frühkindliche Bildung und Entwicklung (nifbe) entwickelt.

Spielecken und baby.lounge in der Mensa

Wickelgelegenheiten und Spielecken, das macht ein Essen mit Kindern in der Mensa doch deutlich entspannter. Das Studentenwerk Osnabrück hat deshalb alle Mensen entsprechend ausgerüstet.

In der Mensa am Schlossgarten finden Sie unsere baby.lounge für stillende Mütter – sie wurde sogar durch einen Bericht in der Financial Times als „Renommierprojekt“ geadelt.

Aktuelles

Der bunte Kinderteller des Studentenwerks

Jünger als 11?

Dann gibt's den Kinderteller kostenlos!

Der studentische Nachwuchs unter 11 Jahren futtert seine Mahlzeit in den Mensen des Studentenwerks Osnabrück umsonst: Serviert wird ihnen ein täglich wechselnder, bunter Kinderteller.

Spielende Kinder

Wohnungen für Studierende mit Kind

In unseren Wohnanlagen halten wir speziell geeigneten Wohnraum für Studierende mit Nachwuchs vor.

Familie mit zwei Kindern im Beratungsgespräch
Individuell & vertraulich

Beratung

Unser Beratungsangebot spannt einen weiten Rahmen rund um Fragen, die bei einem Studium mit Kind auftauchen – von den Informationen zu Studienfinanzierung oder Betreuungsplätzen bis zur psychologischen Beratung in Einzelgesprächen.

Im Gespräch: Mütter und Kinder

Eltern-Kind-Café

Sie wollen Erfahrungen mit anderen Eltern austauschen oder einfach mal ein bisschen quatschen? Gehen Sie ins Eltern-Kind-Café! Dort treffen Sie ganz sicher Studierende, mit denen Sie viel gemeinsam haben.

Noch Fragen?

Finden Sie Ihre/n Ansprechpartner/in!