Psychosoziale Beratung
Wir möchten, dass Sie sorgenfrei und erfolgreich studieren können. Doch im Leben läuft es nicht immer glatt. Die Anforderungen im Studium sind hoch. Probleme im Studienalltag und persönliche Schwierigkeiten können zur Belastung werden.
In solchen Situationen sind wir, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Beratungsstelle, für Sie da. Hier werden Sie individuell beraten. Natürlich vertraulich.
Aktuelles
Welche Beratung ist die richtige für mich?
Psychologische Beratung
Bei der psychologischen Beratung sind Sie unter anderem mit folgenden Themen gut aufgehoben:
- Prüfungsängsten oder Lernschwierigkeiten
- Einsamkeit oder Kontaktmangel
- Problemen mit den Eltern
- Stress mit Freunden oder in der Beziehung
- Gefühlen von Traurigkeit, Selbstzweifel oder Ängste
- Zukunftsängsten oder Orientierungslosigkeit
Sozialberatung
Die Sozialberatung hilft bei Fragen rund ums Studium, die Familie und die Finanzen. Zum Beispiel:
- Studieren mit Kind
- Studieren mit Handicap
- Hilfestellungen für internationale Studierende
- Finanzierungshilfen außerhalb des BAföG (z.B. Sozialleistungen, Jobben)
- Studienanfang, -wechsel, -abschluss
- Allgemeine soziale Fragen
Unser Team
Von links nach rechts: Christina Meynert (Psychologin), Anke Pape (Sekretariat), Kathrin Schallenberg (ehemalige Psychologin in Lingen, mittlere Reihe), Kristin Delfs (Sozialberaterin, obere Reihe), Birgit Schreiner (Psychologin, mittlere Reihe), Dr. Kerime Faris-Lewe (Psychologin, Leiterin der psb, untere Reihe vorne), Martina Schnieder (Sekretariat), hintere Reihe), Judith Wurm-Beissel (Psychologin), Kerstin Horngacher (Psychologin in Vechta), Stefan Biele (Psychologe), Patrick Boertz (Psychologe).
Datenschutz
Unser Umgang mit Ihren Daten und Ihre Rechte
Mit diesen Datenschutzhinweisen informieren wir Sie gemäß der ab dem 25.5.2018 geltenden EU-Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) über die Verarbeitung personenbezogener Daten durch uns sowie über die Ihnen zustehenden Rechte.