Nachrichten
aus Osnabrück
Danke für Euer Feedback!
Hier gibt es einen Überblick über die Ergebnisse unserer Online-Zufriedenheitsbefragung 2021.

Neuer Geschäftsbericht 2021 – neuer Markenauftritt!
Der Geschäftsbericht 2021 gibt einen spannenden Überblick über die wichtigsten Projekte und...

Unser Nachhaltigkeitsbericht 2021 – Verantwortung leben.
Der erste Nachhaltigkeitsbericht gibt einen transparenten Überblick über unsere Aktivitäten im...

Jetzt haben wir den Salat!
Genieße die bunte Vielfalt unserer Aktionswoche Salatwerkstatt in den Mensen in Osnabrück, Vechta...

Das Studentenwerk auf Instagram!
Ab sofort findet Ihr uns auf Instagram! Jetzt immer auf dem Laufenden bleiben.

Active Spring Week in deiner Mensa
Starte vom 25. bis 29. April mit vitalen und ausgewogenen Gerichten in den Frühling!

Wiedereröffnung und Zutrittsregelungen
Wiedereröffnung in Vechta, neue Öffnungszeiten und geänderte Zutrittsregelungen an unseren...

Endlich wieder da!
Wiedereröffnung der Cafeterien am Schlossgarten und am Westerberg ab 01. März 2022.

Neue Zutrittsregelung
Zutritt zu den Mensen und Cafeterien ab dem 24. Februar 2022 mit 3G-Status, Registrierung über...

Erhöhung der Förderungshöchstdauer
Die Förderungshöchstdauer erhöht sich um bis zu vier weitere Semester.

Wir sind ausgezeichnet!
Das Team Hochschulgastronomie des Studentenwerks Osnabrück gewinnt die Auszeichnung „GV-Team des...

Lupinen - klein, aber oho!
Kommt am 01. Juli in die Mensa und probiert erstmalig die klimafreundliche Lupinen-Bolognese.

Mensa@Home: Live-Kochshow mit Küchenchef Christian Lüdke
Per Livestream kannst Du am 16. Juni von 18 bis 19:30 Uhr dabei sein. Anmelden unter...

Strohhalmfreie Mensen und Cafeterien
Klimabotschafter der Ursulaschule zeichnen das Studentenwerk Osnabrück aus.

76,4 Prozent MEHRbeWEGen
Gäste bevorzugen Nachhaltigkeit - 5.000 nachbestellte Mehrweg-Schalen sind sehr beliebt.

Verlängerung: Zuschuss für Studierende in Notlagen
BMBF und Studierendenwerke vereinbaren nahtlose Fortsetzung im Sommersemester 2021

Endlich wieder MEHRbeWEGen: Die Mehrweg-Schalen für Mensa To Go
5.000 Mehrweg-Schalen sind eingetroffen und bereits im Einsatz.

Verlängerung der Regelstudienzeit
Studierende brauchen jetzt ein Signal, damit sie für die kommenden Semester Planungs- und...

Brainfood bringt Dich fit und konzentriert durch die Prüfungszeit
Stärke Dich mit vitamin- und nährstoffreichem Essen vom 15. bis 19.02. in Deiner Mensa.

Nicht alleine leben und studieren
Wohnen in Coronazeiten funktioniert auch in einer Wohngemeinschaft. Wir haben nachgefragt.

#StudentischesWohnen - So individuell wie Du, Deine Studi-Wohnung
Wer noch ein Zimmer oder eine Wohnung an seinem Studienstandort in Osnabrück, Vechta oder Lingen...

Hol Dir Dein Street Food Menü in Deiner Mensa.
Schon mal in Insekten gebissen? Proteinreich, artgerecht und lecker ist zum Beispiel der Avocado...

Keine persönlichen Sprechzeiten
Liebe Studierende, bitte beachten Sie, dass wir in den angegebenen Abteilungen keine persönlichen...

Mensa Schlossgarten bietet auch samstags wieder Mittagsmenüs an.
Menülinien MENSA GLOBAL und MENSA CLASSIC stehen zum Angebot.

Mensa To Go jetzt am selben Tag bis 11 Uhr bestellen und bis zwei Tage im Voraus
Wenn der Hunger plagt, einfach mit Mensa To Go Dein Menü bestellen.

Unsere Mehrweg-Schalen sind der Renner.
Nachschub ist bestellt. Ab Februar 2021 stellen wir weitere Mehrweg-Schalen in unseren Mensen zur...

Zuschüsse für Studierende, die wegen der Corona-Pandemie nachweislich in akuter Notlage sind, können wieder beantragt werden.
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) vergibt von November 2020 bis März 2021...

Eltern-Kind-Café findet wieder statt.
Termine für die digitalen Meetings stehen fest. Jetzt schon mal vormerken.

Beim Essen MEHR beWEGen mit Deiner Mehrweg-Schale
Praktisch, umweltschonend und nachhaltig - diese Ansprüche verbindest Du mit der neuen...

Unterstützung für Studierende in Vechta
Damit aus Problemen keine Krisen werden, Hilfe gibt es von der Psychologischen Beratungsstelle...

Tobias Amelsberg ist der neue Psychologe der psb in Lingen.
Nah am Campus Lingen werden Studierende individuell und vertraulich beraten.

Studium startet? Wir haben die wichtigsten Antworten zum BAföG im Video.
Fragen rund um das Thema BAföG beantwortet Andreas Osterfeld, Leiter der Studienfinanzierung des...

Du hast die Wahl: MENSA GLOBAL, MENSA ACTIVE und MENSA CLASSIC
Welcher Ernährungstyp bin ich? Liebe ich die internationale oder lieber die klassische Küche? Bin...

Cafeterien öffnen mit To Go Angeboten ab 05.10.
Die Cafeterien am Schlossgarten, am Westerberg, in Haste und in Lingen bieten ein reichhaltiges...

Auch Mensa Haste und Mensa Lingen öffnen wieder ab dem 05.10.
Du hast die Wahl: Mensa To Go und Mensa To Stay. Nutze für beides die SWOSY-App.

MENSA TO STAY ab dem 14.09. in Deiner Mensa Schlossgarten und Deiner Mensa Westerberg
Du hast die Wahl: MENSA TO STAY oder MENSA TO GO. Nutze für beides die SWOSY-App und die...

Studentenwerk Osnabrück vereint Beruf und Familie
Zertifikat zum audit berufundfamilie mit dauerhaftem Charakter

Heißgetränke ab 1 Euro zum MENSA TO GO-Angebot
An den Standorten Mensa Schlossgarten und Mensa Westerberg und ab dem 8. Juni auch in der Mensa...

MENSA TO GO ab 11.05. auch in der Mensa Westerberg
Ganz einfach bestellen mit SWOSY. (It's easy to order with SWOSY, the new Student Services’ app.)

Hinweis: Bitte App SWOSY neu laden für MENSA TO GO
Studierende und Bedienstete nutzen den Service MENSA TO GO seit dem 4. Mai - Software musste...

Zinsloses Darlehen für Notfälle
Für in finanzielle Not geratene Studierende gewährt das Studentenwerk Osnabrück ein zinsloses...

Lebenshaltungskosten, Studium fortsetzen, Quarantäne ... wie geht es weiter?
Du hast Fragen zu Deiner Lebenssituation? Weißt nicht, welche finanziellen Möglichkeiten es gibt?...

11 tips to get along on your own
Our psychosocial counselling team explains how to cope with the current contact restrictions or a...

11 Tipps, um alleine zurechtzukommen
Unser Team der psb zeigt dir, wie du die aktuell geltenden Kontakt-Einschränkungen oder eine...

Vier Gründe jetzt BAföG zu beantragen
Tipps von der Studienfinanzierung des Studentenwerks Osnabrück.

CampusKita bleibt ab 16. März geschlossen
Landesregierung weist die Schließung der Schulen und Kitas an.

Interview mit Entwickler Nils Baumgartner zur neuen APP SWOSY
Studierende programmieren App für das Studentenwerk Osnabrück.

Die Campus Reporter und die Mensatassen-Challenge
Neues Format der Hochschule Osnabrück widmet sich dem Thema "Tassenschwund" in den Mensen des...

Von Studierenden für Studierende
Unterstützung im Studienalltag - das verspricht die App von Nils Baumgartner und Johann Arndt.

Kurzfilmpreis des Studentenwerks Osnabrück geht an "Delivery Service".
Russisches Filmemacherpaar Vladimir und Elena Koptsev erhalten die mit 1.500 Euro dotierte...

Herzlich willkommen, Charlotte Giovanolla!
Studentenwerk begrüßt erste internationale Studierende aus dem Förderprogramm des...

Zufrieden mit uns?
Sind Sie zufrieden mit unserem Service? 32.000 Studierende in Osnabrück, Vechta und Lingen haben...

Jury für Kurzfilmpreis des Studentenwerks Osnabrück gesucht
Das Team des Unabhängigen FilmFests Osnabrück sucht Studierende, die Teil der Jury am 19. Oktober...

Kindervilla lädt ein zum Tag der offenen Tür
Studierende Mütter und Väter können sich am 21. September 2019 ein Bild von der Kita in Osnabrück...

Ob Sie BAföG bekommen können? Einfach mal nachfragen!
Die Studienfinanzierung des Studentenwerks Osnabrück gibt Auskunft.

Info-Termine der Kita "Die kleinen Strolche"
Studierende Eltern, die sich für die Kita "Die kleinen Strolche" interessieren, sind herzlich...

TV-Tipp zum Thema Nudging - Deutsche Welle berichtet über die Mensa Schlossgarten
Online-TV-Bericht Deutsche Welle - Made in Germany - Das Wirtschaftsmagazin

Das Studentenwerk Osnabrück unterstützt Seebrücke-Bewegung
Das Studentenwerk Osnabrück ist seit heute lokaler Partner der mehrwöchigen Fahnenaktion für...

Richtlinie gegen sexualisierte Diskriminierung und Gewalt
Deutliches Signal gegen sexualisierte Diskriminierung, Belästigung und Gewalt.

Sprechstunde von Anja Karliczek MdB genutzt
"Die Finanzhilfe für die Studentenwerke muss dringend angepasst werden", so Stefan Kobilke,...

Im Interview Anna Morosow über Ihre Bilder
Die Kunststudentin Anna Morosow zeigt zum ersten Mal ihre eigenen Bilder in einer so großen...

CampusKita tritt mit großem Orchester auf
„Rotkäppchen“ nach Roald Dahl mit Schauspieler Helmut Thiele und Bläserphilharmonie Osnabrück

Wir sind Verbündete der Kinder und unterstützen studierende Eltern
Die CampusKita wird fünf und lädt zum Tag der offenen Tür ein

Mini-Porträt
160.000 Einwohner und davon rund 26.000 Studierende: mit Fug und Recht kann sich Osnabrück „Studentenstadt“ nennen. Mit seiner Hochschule und der Universität ist Osnabrück der weitaus größte Standort, für den das Studentenwerk Osnabrück zuständig ist. Auch die Verwaltung des Studentenwerks „sitzt“ hier.
Osnabrück ist jung, bunt und berühmt. Kneipen, Cafés und Restaurants quasi an jeder Ecke der malerischen Altstadt. Wer will, kann sich bis in die frühen Morgenstunden vergnügen …
Berühmt ist Osnabrück allerdings wegen eines Ereignisses vor mehr als 400 Jahren. 1648 wurde hier im Rathaus - nach fünfjährigen Verhandlungen - der Westfälische Frieden unterzeichnet. Osnabrück nennt sich darum bis heute "die Friedensstadt".